AKTUELLE INFORMATIONEN
01. − 05.04. (Ostern) | Inseln im Wind − Wolin | |
13. − 16.05. (Himmelfahrt) | Bundesgartenschau 2021 in Erfurt | |
29.06. − 02.07. | Spreeradweg II (Radwanderfahrt) | |
16. − 31.07. | Unterwegs auf dem Europawanderweg E8 |
Für alle Mehrtageswanderungen gibt es ab sofort detaillierte Vorabinformationen. Beachtet bitte auch, dass die Anmeldetermine bereits in diesem Jahr liegen!
2020 hat die Corana alle Pläne zunichte gemacht. Wir wollen noch einmal probieren, die Inselserie zu vervollständigen.
Da sich bis zum Meldeschluss niemand gemeldet hat, fällt die Fahrt leider ersatzlos aus.
Radfahren macht Spaß, gibt Kraft und rote Bäckchen. Wir holen die durch die Corona-Pandemie ausgefallene Radtour nach,
allerdings nicht an einem verlängerten Wochenende. Aber die in den vergangenen Jahren an Radfahrten interessierten Wanderfreunde
waren ohnehin größtenteils Senioren. Ich denke, dass das klar geht.
Der Termin ist schon da. Es geht von Oberwesel bis nach Collenberg. Wir wandern fast 300 km
und werden einige schöne Landschaften, wie die Täler von Nahe, Rhein und Main kennen lernen.
Dabei besuchen wir auch ein paar historische Städte, wie Bacharach, Worms und Michelstadt. Am Ende der Wanderung
werden wir in Bayern angekommen sein, und uns trennen von Passau nur noch gut 600 km.
09.01. | Anwandern 2021 | |
06.02. | Vom Mühlenbecker See nach Berlin | |
24.02. | Rund um Berlin 5 | |
20.03. | Bad Freienwalde und Umgebung | |
10.04. | In die Calauer Schweiz | |
08.05. | Auf den Spuren von Theodor Fontane | |
16.06. | Rund um Berlin 6 | |
26.06. | Orte, die Industriegeschichte schrieben 2 | |
10.07. | Freiweg am Rande der Freien Heide | |
04.08. | Rund um Berlin 7 | |
14.08. | Der Spreeradweg III | |
28.08. | Der Spreeradweg IV | |
04.09. | Auf den Spuren voh Theodor Fontane im Herbst | |
06.10. | Rund um Berlin 8 | |
16.10. | Orte, die Industriegeschichte schrieben 3 | |
17.11. | Rund um Berlin 9 | |
08.01.22 | Anwandern 2022 |
Auch das Jahr 2021 wollen wir zünftig begrüßen. Auf der Wanderung gibt es - wie gewohnt - nicht nur den neuen Wanderplan. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangDie wanderung stand ja im vorigen Jahr schon einmal im Plan. Hoffentlich findet sie in diesem Jahr statt. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangFehlen da nicht 23 km? Ich hoffe, dass wir die Lücke noch rechtzeitig schließen können. Auf jeden Fallgeht die Tour wieder durch viel Wald. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangIhr habt bestimmt noch nicht alles gesehen. Natürlich ist der Baa-See wieder dabei, aber dorthin führen ja mehr Wege. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangTheodor Fontane sagte: "Die Schweize werden immer kleiner.". Wollen wir sehen, ob er recht hat? (mehr)
Zurück zum SeitenanfangFür die diesjährige Fontanewanderung bedarf es keiner langen Anreise. Trotzdem gibt es zwischen Betsensee und Halbe viele interessante Ecken. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangVon Brieselang nach Wustermark ist es nicht weit. Mit etwas Geschick wird doch eine vernümftige Wanderung draus. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangAuch diese Wanderung stand schon 'mal im Plan. Die Türme haben hoffentlich die Pandemie überstanden. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangAls sie zu DDR-Zeiten noch ein sowjetischer Übungsplatz war, sind wir quer hindurch gelaufen. Jetzt trauen wir uns das nicht mehr, aber am Rand ist es ja auch schön. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangDiesmal geht es an der westlichen Peripherie von Berlin entlang. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangDie letzten beiden Etappen des Spreeradwegs lassen sich in je einem Tag bewältigen. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangDie letzten beiden Etappen des Spreeradwegs lassen sich in je einem Tag bewältigen. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangKommen wir diesmal nach Kienbaum oder müssen wir die Mai-Wanderung wieder hachholen?. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangViel Wald und Seen werden uns auf dieser Etappe begleiten. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangPapier ist wichtig. Wo es gemacht wurde, erfahrt ihr bei dieser Wanderung. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangWir sind im Süden von Berlin angekommen. Das restliche Drittel heben wir uns für das kommende Jahr auf. (mehr)
Zurück zum SeitenanfangAuch das Jahr 2022 wollen wir zünftig begrüßen. Auf der Wanderung gibt es - wie gewohnt - nicht nur den neuen Wanderplan. (mehr)
Zurück zum Seitenanfang